Liebe Leute!
Gestern war es wieder so, dass ich unter XP – unverstellbar – die Darstellung nur mit 4-Bit-Farbtiefe in kleinster Auflösung bekommen konnte:
Gestern Abend und jetzt ist es so, dass ich nicht auf die Süddeutsche komme. Sie müssen demnach sehr nervös sein, und mir ist klar, dass ich ohne Eure Hilfe längst lahmgelegt wäre, was Internet angeht. Danke!
Die Entwicklung im Fall Mollath ist für meinen Gecshmack viel zu langsam, geht aber offenbar in die richtige Richtung. Nun wird endlich das Problem „Rotarier“ zumindest in Ansätzen diskutiert, und den Leuten vom Opa-Blog ist inzwischen – Wochen, nachdem ich darüber geschrieben habe – zumindest aufgegangen, dass es mit bisher eingesetzten Mitteln nicht möglich ist, die Massen zu erreichen.
Ich denke, die Realität sei mir gegenüber ein besserer Lehrmeister, und vielleicht habe ich ja wenigstens Anstöße gegeben, den Eindruck kann man gewinnen, auch beim Blick auf das Blog von Gabriele Wolff, die – mit gebührender Verzögerung – als Einzige nach mir z.B. die Argumente betreffend das „Attest“ im Fall Mollath eingebracht hat, die man u.a. in meinem Lakotta Artikel nachlesen kann.
Gabriele Wolff scheint penibel alles zusammenzutragen und auszuwerten, was die Schwarmintellingenz im Falle Mollath an Brauchbarem liefert, das ist so ziemlich das Einzige, was ich an echter Koordination erkennen kann, aber natürlich eine ganz großartige Arbeit der Gabriele Wolff, die die Staatsanwaltschaft Regensburg und einige andere damit wohl stark ins Schwitzen bringt, während diese Arbeit dem RA Strate zweifellos sehr zugute kommt, da die OstA a.D. Wolff zugleich die passenden juristischen Hinweise gibt.
Sehr gut ist es natürlich auch, das die SZ am Ball bleibt. Alles andere sieht eher traurig aus, die Leute sind eben, wie sie sind, müssen noch sehr viel lernen und begreifen.
Liebe Grüße
Euer
Winfried Sobottka
Den aktuellen Treiber für die Grafikkarte besorgen und dabei beachten, dass er für das benutzte Betriebssytem passt (32bit oder 64bit).
Den alten Treiber und dazugehörige Software komplett deinstallieren.
Den neuen Treiber draufspielen und hinterher noch einmal directx installieren.
Bei Onboard-Grafikkarte im BIOS schauen, ob sie genug RAM vom Hauptspeicher zugeteilt bekommt.
Sollte das Problem spontan, ohne schwerwiegenden Absturz (Bluescreen, etc.) aufgetreten sein, könnte entweder die Karte kaputt sein oder aber der Rechner mit Schadware infiziert sein.
Letzteres ggf. mit Online-Vierenscanner (Trendmicro, etc.) prüfen, da diese oftmals verlässlicher sind und Befall finden, der von antivir & Co. übersehen wird.
Zur Süddeutschen: Ist wieder online!
Viele Grüße,
Ulrike Arnold
Vielen Dank, und Verzeihung wg. der späten Schaltung des Kommentars: Da auf meinen Blogs keine Diskussionen laufen, sehe ich nur unregelmäßig nach, welche Kommentare zur Moderation anstehen.
Das Problem tritt seit Tagen nicht mehr auf – es kann demnach nur an Schadsoftware oder Hacking gelegen haben, denke ich.
Viele Grüße
Winfried Sobottka